Hier finden Sie die Dokumentation unser laufenden oder bereits abgeschlossenen Projekte.
- VIRTUELLES ARCHIV – urbanrecallBeratung und Programmierung durch Max Schweder (KoproDo) In Koproduktion mit der Künstler*innenkollektiv urbanrecall (http://urbanrecall.net/) sollte ein interaktives Online-Archiv bereits abgeschlossener […]
- THE CAVITY ON THE INSIDE“Wer sagt das Mineralien totes Gestein sind? Die kategorische Unterscheidung des westlichen Denkens zwischen lebendiger, aktiver und „lebloser“, vermeintlich passiver […]
- PROJEKT OSZILLOSKOPDie Idee dieses Projekts ist es, digitale und analoge Technologien zu kombinieren, um eine hybride visuelle Performance/Installation zu schaffen. Durch […]
- UTOPIA X DYSTOPIAKoproduktion mit Henric Schleiner aka EEPH für Zusammenspiel zwischen Live-Musik und Echtzeit-Visuals auf einer Gebäudefassade
- MINERAL ECHOESWie lassen sich dynamische Prozesse in vermeintlich statischen Systemen mithilfe von Sound kreativ erfahrbar machen? Am 24. Mai 2023 wurde […]
- ACTIVATION DAYAm 9. Februar fand das erste große öffentliche Event im Koproduktionslabor statt. Der Activation Day bot am 9. Februar einen […]
- EINKLANGFür das ADR-Kultur Projekt Einklang entwickelte das Team des Koproduktionslabors eine interaktive Echtzeit-Visualisierung für das Stück No! der Band Bukahara.
- SAMPLE CIRCLEAnlässlich des „Tages der offenen Tür” am 28.09.2022 im Rahmen der Digitalen Woche Dortmund (#diwodo) wurde in den Räumlichkeiten des […]
Weitere Projekte
- THERE YOU ARE!Im Rahmen der Wissenschaftskonferenz am 14.06.2022 führte das Koproduktionslabor in Kooperation mit der Akademie für Theater und Digitalität ein offenes Roboter-Labor für Besucher*innen durch. Ort der Ausstellung waren die neuen Räumlichkeiten des Koproduktionslabors im Dortmunder U.
- GRANULAR CONDUCTORIm Rahmen des Activation Day am 09.02.2023 wurde in den Räumlichkeiten des Digitalen Koproduktionslabors eine interaktive Sound-Installation von Michael Nguyen, […]
- ONE WINDOW IS ENOUGHAm 10.06.2023 wurde die Inszenierung “One Window is Enough” von Sara Escribano, Anna Schneider & Lieve Vanderschaeve mit freundlicher Unterstützung […]
- AUßENWAND IMMERSIVER RAUMDas Koproduktionslabor bespielt seit Beginn 2022 die Außenwand des Immersiven Raumes im Foyer des Dortmunder U. Auf der 4 x […]
- ENTSTEHUNG DES LABORSIm Gebäudekomplex des Dortmunder U entstehen 2022 die Räumlichkeiten des Digitalen Koproduktionslabors. Auf über 200 Quadratmetern entstehen unter anderem adaptive […]