PROJEKTE

VIRTUELLES ARCHIV – urbanrecall

VIRTUELLES ARCHIV – urbanrecall

Beratung und Programmierung durch Max Schweder (KoproDo) In Koproduktion mit der Künstler*innenkollektiv urbanrecall (http://urbanrecall.net/) sollte ein interaktives Online-Archiv bereits abgeschlossener…
Read More
THE CAVITY ON THE INSIDE

THE CAVITY ON THE INSIDE

“Wer sagt das Mineralien totes Gestein sind? Die kategorische Unterscheidung des westlichen Denkens zwischen lebendiger, aktiver und „lebloser“, vermeintlich passiver…
Read More
PROJEKT OSZILLOSKOP

PROJEKT OSZILLOSKOP

Die Idee dieses Projekts ist es, digitale und analoge Technologien zu kombinieren, um eine hybride visuelle Performance/Installation zu schaffen. Durch…
Read More
UTOPIA X DYSTOPIA

UTOPIA X DYSTOPIA

Koproduktion mit Henric Schleiner aka EEPH für Zusammenspiel zwischen Live-Musik und Echtzeit-Visuals auf einer Gebäudefassade
Read More
THERE YOU ARE!

THERE YOU ARE!

Im Rahmen der Wissenschaftskonferenz am 14.06.2022 führte das Koproduktionslabor in Kooperation mit der Akademie für Theater und Digitalität ein offenes…
Read More
MINERAL ECHOES

MINERAL ECHOES

Wie lassen sich dynamische Prozesse in vermeintlich statischen Systemen mithilfe von Sound kreativ erfahrbar machen? Am 24. Mai 2023 wurde…
Read More
ACTIVATION DAY

ACTIVATION DAY

https://www.youtube.com/watch?v=8YRQ1ZY76kc&ab_channel=DigitalesKoproduktionslabor Am 9. Februar fand das erste große öffentliche Event im Koproduktionslabor statt. Der Activation Day bot am 9. Februar…
Read More
EINKLANG

EINKLANG

Für das ADR-Kultur Projekt Einklang entwickelte das Team des Koproduktionslabors eine interaktive Echtzeit-Visualisierung für das Stück No! der Band Bukahara.
Read More
SAMPLE CIRCLE

SAMPLE CIRCLE

Anlässlich des „Tages der offenen Tür” am 28.09.2022 im Rahmen der Digitalen Woche Dortmund (#diwodo) wurde in den Räumlichkeiten des…
Read More
GRANULAR CONDUCTOR

GRANULAR CONDUCTOR

Im Rahmen des Activation Day am 09.02.2023  wurde in den Räumlichkeiten des Digitalen Koproduktionslabors eine interaktive Sound-Installation von Michael Nguyen,…
Read More

WAS IST DAS KOPRODO?

Das Digitale Koproduktionslabor (KoproDo) ist eine Anlaufstelle und Produktionsstätte für Künstler*innen und Institutionen, die digitale und/oder hybride Kunstprojekte umsetzen möchten. Das KoproDo forscht an Schnittstellen wie Extended-/ Virtual- /Augmented-Reality, VFX, Mapping, Interactive Art, Sound und Creative-Coding und unterstützt Künstler*innen und Institutionen bei ihren Projektvorhaben.

Als ein bestens vernetztes Team aus Digitalkunst-Expert*innen sind wir Ansprechpartner für die Bereiche VFX, Mapping, Interactive Art, VR, AR, Sound und Creative-Coding. 

Wir können beraten, aber auch konkret mit dir/euch an der Erforschung und/oder Umsetzung von Projektideen arbeiten. Wichtig ist, dass wir in Koproduktion mit dir arbeiten.

Hier erfährst du mehr über uns und das Projekt!


FOLGE UNS AUF INSTAGRAM