
Im Gebäudekomplex des Dortmunder U entstehen 2022 die Räumlichkeiten des Digitalen Koproduktionslabors. Auf über 200 Quadratmetern entstehen unter anderem adaptive Arbeitsplätze, ein Multifunktions-3D-Studio und interaktive Projektionsflächen. Im Studio wird es möglich sein, mit neuesten Technologien wie Volumetric-Capturing, 3D-Scans, Motion-Capturing und Live-Production zu produzieren. Projektionsflächen werden auf den Scheiben und an den Fassaden des Labors installiert und zeigen aktuelle Projekte und eigens für die Flächen geschaffene Inhalte. Mit dem Ort ‚Koproduktionslabor‘ entwickelt das Team einen flexiblen Multifunktions-Raum für die Umsetzung digitaler Koproduktionen, der externen KünstlerInnen zur Verfügung gestellt werden kann.
Das Labor Virtuell


UNITY WEB Testarea
Steuerung
WASD-Tasten zum Bewegen.
RECHTE Maustaste zum umschauen.
0 Antworten zu „ENTSTEHUNG DES LABORS“