Autor: Laurin Bürmann

  • RUHRGEBIETERINNEN X KOLAB: PETAL DREAMS

    RUHRGEBIETERINNEN X KOLAB: PETAL DREAMS

    Projektbetreuung, Beratung, Entwicklung: Max Schweder Für die Entwicklung des interaktiven Digitalkunstwerks “Petal Dreams” fragte das  Künstler*innen-Kollektiv ‘Ruhrgebieterinnnen’ (www.ruhrgebiterinnen.de) das Koproduktionslabor als Beratungs- und Entwicklungspartner an.  ‘Petal Dreams’ sollte dem Publikum der Ruhr Games Festival 2023 präsentiert werden und “eine Art Verbindungsfenster zwischen digitalem Raum und sportbegeistertem Publikum” schaffen. Folgende Unterstützung wurde angefragt:  Für die Entwicklung…

  • VIKTOR BRIM X KOLAB: THE CAVITY ON THE INSIDE

    VIKTOR BRIM X KOLAB: THE CAVITY ON THE INSIDE

    “Wer sagt das Mineralien totes Gestein sind? Die kategorische Unterscheidung des westlichen Denkens zwischen lebendiger, aktiver und “lebloser”, vermeintlich passiver Materie bildet die Voraussetzung dafür, Bodenschätze hemmungslos auszubeuten. Das sagt die Anthropologin Elizabeth Povinelli, die sich intensiv mit Konflikten zwischen der kolonialen Gesetzgebung über Landnutzungsrechte und den Naturauffassungen indigener Bevölkerungen beschäftigt hat. Doch auch im…

  • EEPH X KOLAB: UTOPIA X DYSTOPIA

    EEPH X KOLAB: UTOPIA X DYSTOPIA

    Koproduktion mit Henric Schleiner aka EEPH für Zusammenspiel zwischen Live-Musik und Echtzeit-Visuals auf einer Gebäudefassade

  • ACTIVATION DAY

    ACTIVATION DAY

    Am 9. Februar fand das erste große öffentliche Event im Koproduktionslabor statt. Der Activation Day bot am 9. Februar einen ganzen Tag rund ums Thema Digitalkunst und zeigte zum ersten Mal die Räumlichkeiten des Labors. Es wurden Workshops mit hydra & cables zum Thema Werbart angeboten und den ganzen Tag über durften sich Freiwillige an…